Die French-Sling-Methode ist ein nicht-chirurgisches Facelifting- und Face-Suspension-Verfahren und wurde in Frankreich entwickelt. Mit dieser Methode kann die Haut gedehnt werden, indem flexible Fäden aus Polyester innen und Silikonmaterial außen unter die Haut gelegt werden. Es ist eine sehr ideale Anwendung vor allem für Menschen, die keinen chirurgischen Eingriff wünschen, aber die Elastizität der Haut erhöhen oder ihre frühere Jugend zurückgewinnen möchten.

Diese Technik kann nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern auch aus medizinischen Gründen eingesetzt werden. Sie hat zum Beispiel eine therapeutische Wirkung für Patienten mit teilweiser Gesichtslähmung. Die French-Lift-Methode zielt auf die Erschlaffung des Gesichts, die Falten und den Volumenverlust ab und ermöglicht in den meisten Fällen ein natürlich wirkendes Ergebnis.

Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist, dass sie für fast alle Altersgruppen geeignet ist und im Allgemeinen einen schnellen Heilungsprozess aufweist. Wie bei jedem ästhetischen und medizinischen Verfahren ist jedoch auch beim French Lift eine umfassende Beurteilung und Beratung erforderlich. Die Beurteilung durch einen Facharzt ist entscheidend für den Erfolg des Verfahrens.