Die GRP-Therapie (Growth Factor Plasma) ist ein moderner Ansatz zur Hautregeneration und Gewebereparatur. Bei dieser Methode werden zunächst etwa 10 cm³ Blut, das dem Patienten am Arm entnommen wurde, in einer speziellen Zentrifuge verarbeitet. Dabei wird der Plasmaanteil des Blutes, der reich an Wachstumsfaktoren ist, abgetrennt. Diesem Plasma werden weiße Blutkörperchen zugesetzt, die als Aktivatoren wirken. Diese Mischung wird dann erneut bei hoher Geschwindigkeit zentrifugiert, um die Kollagen- und Elastinproduktion zu fördern.
Die GFK-Behandlung kann eine wirksame Lösung für ästhetische und medizinische Probleme wie die Regeneration der Haut, die Wundheilung und den Haarausfall bieten. Durch die Stimulierung der Kollagen- und Elastinproduktion erhöht sie die Elastizität und Festigkeit der Haut und trägt so zu einem jüngeren und gesünderen Aussehen bei. Vor Beginn der Behandlung ist es jedoch wichtig, dass ein spezialisierter Arzt eine gründliche Untersuchung durchführt, bei der die Krankengeschichte und der aktuelle Gesundheitszustand des Patienten berücksichtigt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Behandlung sicher und wirksam durchgeführt wird.