Die Radiofrequenztechnologie ist eine moderne Behandlungsmethode, die in einer Vielzahl von ästhetischen und medizinischen Anwendungen eingesetzt wird. Sie wird insbesondere zur Reduzierung regionaler Fettdepots, zur Hautstraffung und für Facelifting-Verfahren eingesetzt. Bei dieser Technologie handelt es sich um eine nicht-invasive (nicht-chirurgische) Behandlungsmöglichkeit mit Radiofrequenzwellen.

Während des Verfahrens werden Radiofrequenzwellen auf die Fettzellen unter der Haut gerichtet, wodurch diese Zellen in Wärmeenergie umgewandelt werden. Die Wärmeenergie baut die Fettzellen ab und unterstützt deren Abtransport durch das Lymphsystem des Körpers. Darüber hinaus regt die Wärmeenergie die Kollagenproduktion in den unteren Hautschichten an, wodurch die Haut gestrafft und verjüngt wird.

Zu den Vorteilen der Radiofrequenztechnologie gehören die Verbesserung der Gefäß- und Lymphzirkulation, die Beschleunigung des Fettstoffwechsels, die Erhöhung des Muskeltonus und die Stimulierung der Fibroblastenzellen. Diese Effekte lassen die Haut straffer und glatter aussehen, verbessern die Körperkonturen und verleihen ihr insgesamt ein jüngeres und lebendigeres Aussehen.